Großer Erfolg beim Schnupperangeln der Anglerfreunde Kelsterbach
Kelsterbach- Strahlender Sonnenschein, gespannte Vorfreude und zahlreiche leuchtende Kinderaugen: Das Schnupperangeln der Anglerfreunde Kelsterbach am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg. Insgesamt 15 Kinder nahmen an der beliebten Veranstaltung teil, die am idyllischen Staudenweiher und am kleinen Beiersee stattfand.
Der Vereinsvorstand begrüßte die jungen Teilnehmer sowie deren Eltern und stimmte sie auf einen erlebnisreichen Vormittag ein. Anschließend wurde das Angelgerät verteilt. Unter Anleitung von 10 erfahrenen Angelbetreuern sowie dem Jugendwart Reiner Fechner begaben sich die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern an die Uferkanten.
Dort wurde zunächst das Angelgerät aufgebaut und ausführlich erklärt, bevor es schließlich ans praktische Ausprobieren ging. Mit großem Enthusiasmus und viel Geduld wurden die ersten Würfe gemacht, der ein oder andere Auswurf landete zwar im Gebüsch, aber dennoch muss man ein Kompliment an die Kids machen, die für das erste oder auch zweite Mal eine respektable Leistung abgeliefert haben. Jeder konnte auch einen Fang für sich verbuchen was für strahlende Gesichter und große Begeisterung sorgte. Ein Hecht, eine Schleie mehrere Rotfedern und Rotaugen sowie ein Flussbarsch und auch viele Sonnenbarsche gingen an den Haken.
Nach rund 2 Stunden am Wasser wurde der Grill vom Vergnügungsausschuss angefeuert. Gemeinsam mit den Kids und den Eltern wurde dann gegessen, gelacht und sich in entspannter Atmosphäre über den Verein und seine Angebote ausgetauscht. Auch zahlreiche Fragen rund ums Angeln und der Vereinsmitgliedschaft wurden gerne vom Vorstand beantwortet.
Die Anglerfreunde Kelsterbach freuen sich um eine rundum gelungene Veranstaltung und das große Interesse. Das nächste Schnupperangeln ist bereits in Planung und soll noch in diesem Jahr im August nach dem traditionellen Fischerfest stattfinden.
Jahreshauptversammlung 2025 – im Rekordtempo ohne Pause durchgeführt

Die Jahreshauptversammlung der Anglerfreunde Kelsterbach 1958 e.V. fand am Sonntag, dem 02.03.2025 mit 47 wahlberechtigten Mitgliedern statt. Nach Begrüßung der Mitglieder sowie unseren Ehrengästen, folgten die Totenehrung und Reden unseres Bürgermeisters Herrn Manfred Ockel, und des Vorsitzenden des Vereinsrings Herrn Thorsten Schreiner. Beide Vertreter der Stadt erfreuten sich über die Neueröffnung des Anglerheims, die bevorstehende Neugestaltung der Parkplätze am Staudenweiher und die Feststellung das der Angelverein ein Aushängeschild für die Stadt Kelsterbach ist.
Nachdem alle Vorstandsmitglieder ihre Jahresberichte vorgetragen hatten, bat Jürgen Pawlik den ersten Revisor Carmen Romann um den Bericht der Revisoren. Carmen bestätigte eine einwandfreie und lückenlose Kassenführung und schlug vor den Vorstand für das Jahr 2024 zu entlasten. Der Vorstand wurde einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern entlastet.
Gert Weißenborn wurde einstimmig mit Enthaltung der eigenen Stimme, als neuer Revisor gewählt.
Zur Behandlung der Satzungsänderung im Jahr 2026 erklärt Jürgen Pawlik mit ein paar Beispiele, warum eine Überarbeitung der Vereinssatzung notwendig geworden ist, der Vorstand will in dieses Jahr die alte Satzung überarbeiten, dem Verband dabei einbinden und uns von deren Experten hierbei unterstützen lassen. An der Jahreshauptversammlung 2026 wird die neue Satzung dann im Detail behandelt und darüber abgestimmt.
Um 14:40 schloss Jürgen Pawlik die Jahreshauptversammlung, und wünscht mit einem großen Petri Heil allen Anwesenden ein erfolgreiches Vereinsjahr 2025.

Eröffnung des Vereinsheims der Anglerfreunde
Am letzten Samstag um 17:00 Uhr lief der Countdown ab und das Vereinsheim der Anglerfreunde Kelsterbach feierte mit den neuen Vereinswirten die Wiedereröffnung. Wirtin und Wirt konnten im Laufe des Abends mehr als 100 Gästen die neuen Räumlichkeiten vorstellen und bieten nun täglich eine bodenständige deutsch – mazedonische Küche allen Gästen an. Neben dem Vorstand waren unter anderem auch Herr Bürgermeister Manfred Ockel und der erste Stadtrat Kurt Linnert vor Ort und alle wünschten den Pächtern alles Gute für einen reibungslosen Start. Die Wirtsleute Frau Zimmermann und Herr Filipovski versorgten mit einem kulinarischen Buffet ihre Gäste und jeder konnte sich einen ersten guten und sehr positiven Eindruck verschaffen. Erfahrungen haben beide seit vielen Jahrzehnten in der Frankfurter Gastronomie gesammelt dort wo in der hessischen Küche de Handkäs un die Grie Soß im 19. Jahrhundert ihren Ursprung gefunden hat. Die Gaststätte am Kelsterbacher Staudenweiher wird nun täglich Mo bis Fr ab 15:00 Uhr geöffnet sein und die warme Küche beginnt jeweils von 17:00 – 21:30 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen öffnet die Gaststätte um 11:00 Uhr und die warme Küche startet dann durchgehend von 12:00 – 21:30 Uhr. Reservierungen können bei Frau Zimmermann unter Tel 0172 6286368 vorgenommen werden.
Die Gaststätte „Zum Anglerheim“ öffnet seine Pforten!

Es ist soweit, am Samstag den 11.01.2025 um 17:00 Uhr wird das Vereinsheim der Anglerfreunde Kelsterbach 1958 e.V. nach der Renovierungsphase wieder eröffnet.
Die neuen Wirtsleute Frau Zimmermann und Herr Pilipovski bieten eine bodenständige deutsch- mazedonische Küche allen Gästen an.
Die Gaststätte ist von Montag bis Freitag ab 15:00 Uhr geöffnet. Die warme Küche steht von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr zur Verfügung. Am Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist die Gaststätte ab 11:00 Uhr geöffnet und die warme Küche startet dann durchgehend von 12:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Reservierungen können bei Frau Zimmermann unter Tel.: 0172 6286368 vorgenommen werden.
Die Anglerfreunde Kelsterbach 1958 e.V. wünschen den neuen Wirtsleuten einen guten Start.