Jahreshauptversammlung 2023 – Anglerfreunde bekommen Digitale Verbandsausweise

Die Jahreshauptversammlung der Anglerfreunde Kelsterbach 1958 e.V. fand am Sonntag, den 12.03.2023 mit 57 wahlberechtigten Mitglieder statt. Nach Begrüßung der Mitglieder sowie unseren Ehrengästen, folgten die Totenehrung und Reden durch unseren Bürgermeister Hr. Manfred Ockel, und Hr. Torsten Schreiner (Vereinsring). Das Klima, Umweltproblematik und die Zusammenarbeit mit dem Verein standen in diesen Vorträgen im Vordergrund. 

  Nach der Berichterstattung des gesamten Vorstandes, gefolgt durch eine Reaktion vom Herrn Bürgermeister Ockel auf die von unserem Gewässerwart Detlev Pallat angesprochenen Themen rund um die Klimainsel und die Grundwasserwerte. Zur Klimainsel wurde nochmals bestätigt, dass die Planung nur den Südpark betrifft und für den Staudenweiher keine Planung bislang gemacht wurde. Zur den Wasserwerten des Grundwassers gab Hr. Bürgermeister die Bestätigung, dass der Stadt noch keine Daten vorliegen. Nach dem Bericht der Revisoren durch Sebastian Pawlik, wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

  Nach einer kurzen Pause bat unser 1. Vorsitzender Hr. Jürgen Pawlik um Kandidaten für einen neuen Revisor für die Periode von einem Jahr. Carmen Romann meldete sich als einzige Kandidatin und wurde mit einer Enthaltung und ohne Gegenstimmen als Revisorin gewählt.

  Nach Feststellung, dass keine Anträge an die Jahreshauptversammlung eingereicht wurden, stand der Umgang mit den Verbandsabgaben auf der Tagesordnung. Das Entfallen der Verbandsmarken, die Einführung vom digitalen Verbandsausweis und die Wichtigkeit und Vorteile vom Verband, und die damit verbundenen stark gestiegenen Verbandskosten wurde zuerst einmal vom Vorstand erklärt. Danach wurde die Bedeutung dieser Änderungen für uns als Verein diskutiert. Im Anschluss wurde mittels Probeabstimmungen festgestellt das alle Teilnehmer es für wichtig halten im Verband zu bleiben. Auch waren alle Teilnehmer einstimmig damit einverstanden, dass begründet durch die gestiegenen Verbandskosten und Inflationseinflüsse, an der Jahreshauptversammlung 2024 ein Beschlussantrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zwischen 10€ und 20€ ab dem Geschäftsjahr 2024 gestellt werden sollte.